• MUSIKBEREICH
  • MÄDCHENTREFF
  • FRAUENZIMMER
  • ('news');" class="menu">TIPPS & AKTUELLES
  • Konzept
  • Links
  • Kontakt

Tipps & Aktuelles


MUSIKBEREICH
Freitag, 20. April 2018

Hauskonzert im Trockendock

Am Samstag, den 5. Mai ist es wieder so weit. Wir Rocken im Trockendock! Wieder zusammen mit den Rabauken der 1000 Steine aus Kirchdorf-Süd. Es spielen die Bands RIOT OF THE OUTCAST, DOUBLE KISS, GAZTREA, MUTE TALES, CLOSED FOR VACATION und INFIDIMS. Eine bunte Mischung, für jeden Geschmack etwas dabei. Kommt zahlreich!
Einlass 18.30 Beginn 19.00 
Eintritt frei (man kann was spenden). Wie immer alkohol- und drogenfrei.
TROCKENDOCK Elsastr.41


MUSIKBEREICH
Donnerstag, 25. Januar 2018

Instagram

Hey Follower!

Der Musikbereich ist jetzt auch auf Instagram zu finden. Für spannende Mitschnitte aus dem Proberaum und Infos zu Veranstaltungen folgt uns auf: https://www.instagram.com/tausendsteine/




Alle Tipps   »


  • weiter   »

  • «   inhaltsverzeichnis

KONZEPT

Suchtpräventives Netzwerk Lass 1000 Steine Rollen! Mümmelmannsberg

Stand: Juli 2016



1. DIE SITUATION


Das Quartier Mümmelmannsberg gehört zum Stadtteil Billstedt und liegt im äußersten Osten des Bezirkes Hamburg-Mitte. Im Westen begrenzt durch die Bundesautobahn A1, im Süden von der autobahnähnlichen B5, im Norden von einem Fluss mit Grüngürtel, der Glinder Au, und im Osten von der Landesgrenze nach Schleswig Holstein, durch Wiesen und Felder.

Die Bauweise, der Zeitpunkt der Fertigstellung, die Belegungspraxis und andere Faktoren führten Mitte der achtziger Jahre dazu, dass Mümmelmannsberg zu einem förmlichen Sanierungsgebiet im Rahmen der "Nachbesserung von Siedlungen der sechziger und siebziger Jahre" wurde. Bis heute besteht der Status des Sanierungsgebietes.

Schaut man sich die Zahlen des Statistikamtes Nord von 2015 für das Quartier Mümmelmannsberg an, stellt man u.a. fest, dass der Bevölkerungsanteil der unter 18-Jährigen über dem Hamburger Durchschnitt liegt. Ebenso der Arbeitslosenanteil und insbesondere der Anteil der unter 25-jährigen Arbeitslosen, der Anteil der Leistungsempfänger nach SGB II und besonders drastisch der Anteil unter 15-Jähriger in Mindestsicherung (49,5 %). Das Durchschnittseinkommen liegt nur bei knapp 55% des Hamburger Durchschnitts. Viele junge Menschen in Mümmelmannsberg sind also ziemlich knapp bei Kasse. Entsprechend klar ist somit die Aufgabe der OKJA, Angebote im Quartier vorzuhalten, die es den jungen Menschen ermöglichen, im nicht-kommerziellen Kontext ihren Interessen nachzugehen, ihre Freizeit kreativ zu gestalten und gleichzeitig in der Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen gefördert werden. Unsere Angebote für Mädchen, junge Frauen und musikinteressierte Kinder, Jugendliche und Jungerwachsene decken wichtige Bedarfe und Themen ab und sind deshalb eine notwendige Bereicherung der Angebotslandschaft vor Ort.





  • weiter   »

  • »    nach oben

  • «   inhaltsverzeichnis

POSTANSCHRIFT:
LASS 1000 STEINE ROLLEN! Mümmelmannsberg
c/o Mädchentreff
Heideblöck 20
22115 Hamburg

Telefon:
Musikbereich: 040/716 1000
Mädchentreff: 040/716 1005
Frauenzimmer: 040/715 55 63

Fax: 040/7200 77 28

E-Mail: info@1000-steine.de

LASS 1000 STEINE ROLLEN! Mümmelmannsberg ist eine Einrichtung des Trägervereins Trockendock e.V., Elsastr. 41, 22083 Hamburg